2019 Trarbacher Hühnerberg Riesling Auslese
2019 Trarbacher Hühnerberg Riesling Auslese
Riesling Auslese edelsüß
Artikel-Nr.: 3626
Größe: 0,75 l
Gesamtliter: %LITER% l
Enthält Sulfite | 9,5% vol. Alk.
EUR 52,00 / 1,0 l
Mwst: 19,0%
2019 Trarbacher Hühnerberg Riesling Auslese
9,5% vol. Alk.
Bewertung von Robert Parker:
"96 Punkte
Trinkdatum: 2025 - 2060
The 2019 Trarbacher Hühnerberg Riesling Auslese is very clear, pure and piquant on the concentrated yet flinty, precise and even crunchy nose with chutney, apricot and orange zest notes. Lush, sweet and piquant on the palate, this is a very elegant and refined Auslese with stimulating grip and tension and a slightly bitter finish. Tasted at the domain in September 2020."
Mosel Fine Wines - 95 Punkte
„Die 2019er Trarbacher Hühnerberg Riesling Auslese wurde bei massiven 120° Oechsle geerntet. Sie bietet eine wunderschön exotische und komplexe Nase nach Mango, getrockneter Aprikose, Passionsfrucht, Ananas, Orangenschale, Mirabelle und Pflaume. Der Wein ist herrlich verspielt und reichhaltig.“ am Gaumen, wo etwas feine und reife Würze eine völlig elektrisierende Seite hervorbringt. Süße exotische und honigsüße Früchte verleihen dem Wein eine reichhaltige Seite, doch der Abgang hat mehr Struktur und erweist sich als äußerst intensiv und lang. Dies ist eine herrlich reichhaltige Auslese in der Herstellung."
"The 2019er Trarbacher Hühnerberg Riesling Auslese was harvested at a massive 120° Oechsle. It offers a beautifully exotic and complex nose of mango, dried apricot, passion fruit, pineapple, orange zest, mirabelle, and plum. The wine is superbly playful and rich on the palate, where some fine and ripe zest brings a fully electric side. Sweet exotic and honeyed fruits give a rich side to the wine, yet the finish has more structure and proves hugely intense and long. This is a splendid rich Auslese in the making."
Die Weinlage:
Der Trarbacher Hühnerberg befindet sich in einem Seitental der Mosel. Seine Sonnenausrichtung ist von Südsüdost bis Südsüdwest, wodurch der Hühnerberg eine konkave Form erhält, die einem griechischen Theater gleicht. Durch seine Lage im Seitental kühlt er Nachts sehr schnell ab, wobei er durch seine Form und Ausrichtung tagsüber sehr schnell aufgeheizt wird. Diese Eigenart erzeugt Weine mit ungeheurer Spannung und einem sehr eleganten und reinen Riesling Charakter.
Das Prädikat Auslese:
Die Auslese ist die dritte Stufe der Prädikatsweine. Unter ihr steht die Spätlese, über ihr die Beerenauslese. Das Prädikat lässt keine Rückschlüsse auf die Süße des Weines zu, sondern spiegelt den Reifegrad der Trauben wider und zeigt somit, welchen Charakter der Wein hat. (Einzig die Geschmacksrichtungsangaben, wie zum Beispiel „trocken“ oder auch „feinherb“, zeigen an, wie süß der Wein schmeckt.)
Bei Auslesen handelt es sich um Weine aus erlesenen, überreifen Trauben, die auch einen Grad an Rosinen aufweisen können. Ihr Geschmack ist noch einmal konzentrierter als bei einer Spätlese. Der Traubenmost für Auslesen muss ein gesetzliches Mindestmostgewicht von 88° Öchsle aufweisen (das Mostgewicht beschreibt den Gehalt des natürlichen Zuckers im Most). Prädikatsweine unterliegen höchsten Qualitätsstandards. Es darf also zum Beispiel zum Most kein Zucker hinzugegeben werden. Des Weiteren muss der Wein eine chemische Analyse und eine amtliche Prüfung durch eine Verkostungskommission durchlaufen.
enthält Sulfite
Gutsabfüllung Martin Müllen
D-56841 Traben-Trarbach
Mosel - Deutscher Wein
* Preis inkl. Mwst., zzgl.
Versand.
Wein derzeit ausverkauft!