2023 Trarbacher Hühnerberg Riesling Kabinett* trocken

2023 Trarbacher Hühnerberg Riesling Kabinett* trocken

Riesling Kabinett trocken
Artikel-Nr.: 1732
Größe: 0,75 l
Gesamtliter: %LITER% l
Enthält Sulfite | 11,0% vol Alk

EUR 17,90 / Fl.*

EUR 23,87 / 1,0 l
Mwst: 19,0%
Weinkritiken:
James Suckling: 95 Punkte
"This astonishing dry riesling breaks all the rules for a dry white wine with only 11% alcohol by being extraordinarily expressive, complete and long. I love the striking combination of elder flowers, white currants and white peaches. The Amalfi lemon freshness is stunning, and together with the intense wet stone minerality drives the very long, pure finish. Drink or hold."
"Dieser erstaunliche trockene Riesling sprengt alle Regeln für einen trockenen Weißwein mit nur 11 % Alkohol, indem er außergewöhnlich ausdrucksstark, vollmundig und lang ist. Ich liebe die auffällige Kombination aus Holunderblüten, weißen Johannisbeeren und weißen Pfirsichen. Die Frische der Amalfi-Zitrone ist atemberaubend und sorgt zusammen mit der intensiven Mineralität des nassen Steins für einen sehr langen, reinen Abgang. Trinken oder halten."

Die Weinlage:
Der Trarbacher Hühnerberg befindet sich in einem Seitental der Mosel. Seine Sonnenausrichtung ist von Südsüdost bis Südsüdwest, wodurch der Hühnerberg eine konkave Form erhält, die einem griechischen Theater gleicht. Durch seine Lage im Seitental kühlt er Nachts sehr schnell ab, wobei er durch seine Form und Ausrichtung tagsüber sehr schnell aufgeheizt wird. Diese Eigenart erzeugt Weine mit ungeheurer Spannung und einem sehr eleganten und reinen Riesling Charakter.



Das Prädikat Kabinett
Kabinett heißt die erste Stufe der Prädikatsweine, gefolgt von Spät- und Auslese. Das Prädikat lässt keine Rückschlüsse auf die Süße des Weines zu, sondern spiegelt den Reifegrad der Trauben wider und zeigt somit, welchen Charakter der Wein hat. (Einzig die Geschmacksrichtungsangaben, wie zum Beispiel „trocken“ oder auch „feinherb“, zeigen an, wie süß der Wein schmeckt.)
Kabinette werden in der Regel etwas früher geerntet. Daher haben die Trauben einen niedrigeren Naturzuckergehalt (Mostgewicht). Durch diese Eigenart des Traubenguts zeichnen sich die Weine dieses Prädikats mit niedrigem Alkoholgehalt und erfrischender Säurestruktur aus.
Der Traubenmost für Kabinette muss ein gesetzliches Mindestmostgewicht von 73° Öchsle aufweisen (das Mostgewicht beschreibt den Gehalt des natürlichen Zuckers im Most). Prädikatsweine unterliegen höchsten Qualitätsstandards. Es darf also zum Beispiel zum Most kein Zucker hinzugegeben werden. Des Weiteren muss der Wein eine chemische Analyse und eine amtliche Prüfung durch eine Verkostungskommission durchlaufen.


Enthält Sulfite | 11,0% vol. Alk.
Gutsabfüllung Martin Müllen
D-56841 Traben-Trarbach
Mosel - Deutscher Wein
* Preis inkl. Mwst., zzgl. Versand.
Lieferzeit: ca. 7–14 Tage